Freie Bestattungen & Trauerreden

Was bedeutet Abschied nehmen?

Eine Bestattung bedeutet Abschied nehmen von einem geliebten Menschen. Einem Menschen, mit dem jeder ganz persönliche kleine oder große Episoden erlebt hat. Mal lustig und bunt, mal ruhig, emotional und liebevoll oder gar abenteuerlich. Ein Menschenleben kann ein Heftchen füllen oder ein ganzes Buch. In Farbe oder Grautönen … wer weiß das schon vorher?

Erst wenn das Buch am Ende zugeschlagen wird, dann erfassen wir die gesamte Geschichte. Und schmerzlich begreifen wir, dass es keine Fortsetzung mehr geben wird …

Bei der Freien Abschiedszeremonie wollen wir dem geliebten Menschen mit seiner ganz individuellen und besonderen Geschichte noch einmal Raum geben. Gemeinsam in den Lieblingskapiteln seines Buches blättern. Seine Lebensgeschichte noch einmal erzählen und ihn feiern, uns miteinander erinnern und dieser Erinnerung bewusst Platz in unseren Herzen geben.

Die Zeremonie wird nach Ihren Wünschen und Vorstellungen mit mir zusammen gestaltet: Es darf geweint werden und – so traurig der Moment auch ist – es darf auch geschmunzelt und gelacht werden.

Was wären Erinnerungen ohne Musik? Gerne flechte ich 1–3 Lieblingsmusikstücke Ihres verstorbenen Angehörigen in die Zeremonie mit ein.

Auf Wunsch können auch (kurze) Wortbeiträge von Angehörigen in Form von eigenen Texten oder Gedichten oder symbolische Handlungen ergänzt werden. All das können wir ganz in Ruhe besprechen und gemeinsam einen würdevollen Abschied gestalten.

Die Rede wird für diese Zeremonie von mir persönlich verfasst und individuell für diesen besonderen Menschen geschrieben – Gerne erhalten Sie diese nach der Trauerfeier in gedruckter Version zur Erinnerung.

Wenn Sie zum Abschied mit mir zusammen die Lieblingskapitel aus dem Lebensbuch Ihres Angehörigen durchgehen möchten, melden Sie sich gerne. (+49 (0)178-2099022).

Ihre
Eva Verwaaijen